Rehrücken auf Pumpernickelsoße

Ein Festmahl mit Wildfeisch, Rosenkohl, schmackhafter Soße und Klößen.

Foto: Henglein

Zutaten für vier Portionen:

  • 750 g Rehrückenfilet
  • 750 g Rosenkohl
  • 1 Packung Kloßteig „Thüringer Art“ (750 g, zum Beispiel von Henglein)
  • 800 ml Wildfond
  • 4 Wacholderbeeren
  • 2 EL Pfefferkuchengewürz
  • 100 g Pumpernickel
  • 40 g Backpflaumen
  • 10 g Butterschmalz
  • Jodsalz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Rosenkohl putzen. Vom Rehrückenfilet alle Sehnen und Häute entfernen, das Filet in zwei gleich große Stücke schneiden. Den Wildfond mit Wacholderbeeren und Pfefferkuchengewürz auf die Hälfte einkochen lassen. Pumpernickel und Backpflaumen grob würfeln, in den Wildfond geben und 2 Minuten mitkochen lassen, Wacholderbeeren herausnehmen. Die Soße pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken. Die Rehrückenfilets salzen und pfeffern und in Butterschmalz bei mittlerer Hitze rundherum braten. Filets aus der Pfanne nehmen, fest in Alufolie wickeln und kurze Zeit ruhen lassen. Aus dem Kloßteig acht kleine Kartoffelklöße formen und nach Packungsanleitung garen. Rosenkohl in Salzwasser 10 Minuten blanchieren. Soße erhitzen. Filets in Scheiben schneiden und mit Soße, Rosenkohl und Klößen anrichten. Pro Portion: 588 kcal, 56,6 g Eiweiß, 10,5 g Fett, 64 g Kohlenhydrate.

The Food Professionals/Henglein – LW 48/2015