Reiten ist Kommunikation – Der Reitersitz aus Sicht des Pferdes

Mit dem Buch „Reiten ist Kommunikation – Der Reitersitz aus Sicht des Pferdes“ möchte der Autor Stephan Fischer Reitern Werkzeuge an die Hand geben, um die Kommunikation mit dem Pferd neu zu denken. Es wird gezeigt, wie der eigene Sitz auf das Pferd wirkt – auch wie man Hilfen mit Gefühl gibt oder sie so zurücknimmt, dass das Pferd versteht was man meint. Wer mit feinen Hilfen reiten will, müsse mehr als die Technik beherrschen, so der Autor. Es gelte zu verstehen, wie Hilfen beim Pferd ankommen und das nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Mit fundiertem Wissen, klaren inneren Bildern und einem feinen Gespür für Timing, Richtung und Intensität werde Reiten zu dem, was es sein sollte – ein echtes Miteinander. So werde man zum Reiter, den sich das Pferd wünsche. Es wird detailliert gezeigt, was der menschliche Körper im Sattel bewirkt, ausgehend von Wirbelsäule, Becken, Beinen, Knien, Sprunggelenken sowie Schultern/Händen und welche Fehlinterpretationen es diesbezüglich durch falsche Reitanweisungen gibt. Alle wichtigen Hilfen werden durchgegangen und aufgezeigt inklusive häufiger Irrtümer. Viele Skizzen und Zeichnungen in dem Buch unterstützen beim Umsetzen der Inhalte und eine App liefert ergänzende Videos.

Das im Kosmos-Verlag erschienene Buch umfasst 208 Seiten, hat die Landmedia-Bestellnummer 1025404, kostet 36 Euro.

 

Bestellung

Bestellen Sie bequem bei www.landmedia.de, per E-Mail oder telefonisch unter ✆ 0 61 72 / 7 10 67 77.
Alternativ nutzen Sie den Bestellschein auf der letzten Kleinanzeigenseite.

Bücher haben in der Regel gebundene Ladenpreise. Verlage können jedoch ihre Buchpreise ändern beziehungsweise sind manche Bücher schnell vergriffen. Die LW-Redaktion kann daher keine Gewähr für die angegebenen Buchpreise sowie die Lieferbarkeit der empfohlenen Bücher geben. Aktuelles finden Sie allerdings jederzeit in unserem Online-Buchshop unter www.landmedia.de.