Ringen um die Hofabgabeklausel der AdL

Lösungen für Betrieb ohne Hofnachfolger erforderlich

Um den Bestand der Hofabgabeklausel (HAK) in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) wird im Berufsstand und innerhalb der Großen Koalition im Bundestag weiter gerungen. Die Union beziehungsweise das Bundeslandwirtschaftsministerium möchten weitgehend an der Klausel – wenn auch mit einem befristeten Abschlag beziehungsweise einem Flächenbeibehalt (siehe Kasten) – festhalten. Die SPD ist für die Abschaffung der Klausel, würde aber eine Rente mit einem unbefristeten Abschlag von 10 Prozent bei Weiterführung des Betriebs durch den Rentenempfänger akzeptieren.

Die anderen Parteien im Bundestag, Grüne und Linke, plädieren für eine komplette Abschaffung der HAK. Dies wurde noch einmal auf einer Podiumsdiskussion vergangene Woche im westfälischen Herford deutlich. Wenn Pachterträge ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!