Robust und herb – Aronia zieht in Plantagen und Gärten ein

Aronia melanocarpa – eine ganz besondere Obstart

Erst seit wenigen Jahrzehnten ist die Schwarze Apfelbeere, Aronia melanocarpa, in Westeuropa als Obstart bekannt. Diese ziemlich anspruchslose Obstart, auch schwarze Eberesche genannt, wird hauptsächlich in Erwerbsobstbaubetrieben angebaut. Aber auch in Haus- und Kleingärten hat die Aronia Einzug gehalten. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) prüft seit 1987 verschiedene Aronia-Sorten auf ihre Anbaueignung in Hessen. Eberhard Walther, stellvertretender Leiter des LLH-Beratungsteams Gartenbau, stellt die schwarze Beere vor.

Die zwei bis vier Meter hoch werdenden Sträucher mit ihrer auffälligen cremeweißen Blüte im Mai und ihrer intensiven rotbraunen Laubfärbung im Herbst, machen sie zu einem sehr beliebten Ziergehölz. Mitte ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!