Rukwied: Wir müssen Teil der Stilllegungsflächen nutzen
Zusätzliche Produktion von 1,4 Mio. t Weizen möglich
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hält an seiner Forderung fest, Brachflächen für den Anbau zu nutzen. Im Vorfeld des Bauerntages diese Woche in Lübeck schlug DBV-Präsident Joachim Rukwied erneut vor, auf der Hälfte der im nächsten Jahr stillzulegenden Ackerflächen Nahrungsmittelpflanzen anzubauen. Auf diese Weise könnten rund 200 000 ha mobilisiert und eine zusätzliche Produktion von bis zu 1,4 Mio. t Weizen allein in Deutschland ermöglicht werden, gab Rukwied am Montag vor Journalisten in Lübeck zu bedenken.
Der Bauernpräsident sprach von einer „ethisch-moralischen Pflicht“, mit jeder Tonne, die in Deutschland und der EU produziert werde, der aggressiven Politik Russlands entgegenzutreten. Dem Land gehe es darum, die Verknappung ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl