RWZ Rhein-Main sieht sich „auf gutem Weg“

Christoph Ochs neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) ist mit einem deutlich höheren Mengenumsatz in das neue Geschäftsjahr gestartet. Wie der Vorstandsvorsitzende Hans-Josef Hilgers anlässlich der Generalversammlung vergangene Woche in Riedstadt-Wolfskehlen berichtete, hat das Jahr 2014 „recht gut“ begonnen. „Nach den ersten vier Monaten liegen wir wertmäßig zwar auf Vorjahresniveau; der Mengenumsatz jedoch hat erfreulicherweise um 8 Prozent zugenommen, so Hilgers.

Christoph Ochs ist Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz und neuer RWZ-Aufsichtsratsvorsitzender.

Foto: VR Bank

Damit bleibe die RWZ auf gutem Weg. „Wir werden weiterhin unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und weiter wachsen“, kündigte der Vorstandsvorsitzende an. Im Jahr 2013 hatte die RWZ-Gruppe einen Umsatz von 2,68 Mrd. Euro erzielt und einen Gewinn vor Steuern von 9,1 Mio. Euro erwirtschaftet.

Der Vorstandschef erklärte, gerade die letzten zehn Jahre stellten die positive Entwicklung der RWZ Rhein-Main unter Beweis. In diesem Zeitraum habe der Umsatz um 80 Prozent gesteigert werden können. Das Eigenkapital sei um 82 Mio. Euro auf rund 127 Mio. Euro gestiegen und mache mittlerweile 21 Prozent der Bilanzsumme aus. Allein im Jahr 2013 habe sich das Eigenkapital um 17 Mio. Euro erhöht, hob Hilgers hervor.

Darüber hinaus seien in den letzten zehn Jahren mehr als 300 Mio. Euro in die Verbesserung der Unternehmensstrukturen investiert worden. „Auch 2014 wird die RWZ ihre Wachstumsstrategie fortsetzen und sich hierbei konsequent auf ihre Kunden ausrichten“, so Hilgers. Die Generalversammlung beschloss neben der Zahlung einer Warenrückvergütung von 0,1 Prozent auf den getätigten Bezugsumsatz die Ausschüttung einer Dividende von 3,25 Prozent an die Anteilseigner.

Die RWZ hat rund 500 Mitglieder. Viele kamen vergangene Woche zur Generalversammlung nach Riedstadt-Wolfskehlen.

Foto: rwz

Die RWZ Rhein-Main zählte zuletzt 495 Mitglieder, nachdem seit Jahresanfang 2013 auch natürliche Personen, vor allem Bauern, Winzer und Gartenbauer, bei ihr Mitglied werden können. „Wir freuen uns sehr, dass wir 2013 über 340 neue Mitglieder gewinnen konnten“, stellte Hilgers dazu fest.

Einen Wechsel gab es an der Spitze des Aufsichtsrates: Friedhelm Decker, langjähriger Vorsitzender dieses Gremiums schied wegen Erreichung der satzungsgemäßen Altersgrenze aus dem Aufsichtsrat aus. Zu seinem Nachfolger wurde der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Südpfalz, Christoph Ochs, gewählt. Er ist seit Juni 2010 Mitglied im RWZ-Aufsichtsrat.

age – LW 24/2014