Saaten-Union mit neuer Hafer- und Braugerstensorte

Geringe Mehltauanfälligkeit und gute Halmstabilität

Die mittelfrühe Weißhafersorte Harmony des Züchters Nordsaat Saatzucht GmbH hat kürzlich vom Bundessortenamt die Zulassung erhalten. Harmony kombiniert hohe Erträge mit bester Kornausbildung. Der Einzelrispentyp liefere ein großes spelzenarmes Korn mit gutem Hektolitergewicht und eigne sich für alle typischen Hafer­standorte und jede Verwertung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Foto: Werkfoto
Harmony zeichne sich durch eine extrem geringe Anfälligkeit gegen Mehltau aus, auch die gute Halmstabilität unterstütze die hohe Anbausicherheit dieses mittelfrühen Weißhafers. Die Hafersorte wird über die Saaten-Union vertrieben. Auch für den Braugerstenmarkt gibt es eine Neuzulassung: Crossway liefere eine hervorragende Malzqualität mit hohen Lösungseigenschaften. Die niedrige Viskosität und der geringe Beta-Glucan-Gehalt sorge für eine sehr gute Verarbeitbarkeit. Die Sorte sei hoch ertragreich und werde in beiden Behandlungsstufen vom Bundessortenamt mit der Ertragsnote 8 beschrieben (Saaten-Union GmbH, 0511/72666-243, www.saaten-union.de).

Foto: Die neue Weißhafersorte Harmony liefert ein großes, spelzenarmes Korn.

LW – LW 8/2016