Salate auf dem Prüfstand

Wie reagieren die neuen Salatsorten im Anbau?

Auch 2021 veranstaltete das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut, in Zusammenarbeit mit dem Erzeugerring für Obst und Gemüse Straubing sowie dem Landesverband bayerischer Feldgemüsebauer, an drei Terminen im Januar die traditionelle Straubinger Vortragsreihe. In diesem Jahr rein virtuell. Beim zweiten Termin stand das Frischgemüse, vor allem Salat im Mittelpunkt.

Bei Kopf- und Eissalat wurden je ein Sommer- und ein Herbstsatz angebaut, außerdem wurden in einem Versuch elf Miniromana-Sorten verglichen. Die Bedingungen für die Sommersätze waren insgesamt gut, allerdings gab ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!