Saskia Teucke ist 82. Pfälzische Weinkönigin
Wahl der Pfälzischen Weinkönigin 2020/2021 mit Stichwahl
Im Neustadter Saalbau wurde nach einem unterhaltsamen Abend die Weisenheimerin Saskia Teucke zur 82. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Zuvor kam es zu einer spannenden Stichwahl zwischen ihr und Denise Grauer aus Steinweiler. Weitere Pfälzische Weinprinzessinnen wurden Sarah Krebs aus Friedelsheim, Dorothea John aus Neustadt-Königsbach und Saskia Sperl aus Freinsheim.

Foto: Pfalzwein e.V.
Boris Kranz, Vorsitzender des Pfalzwein e.V., ist sehr glücklich über die Wahl der bisherigen Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler aus Haßloch zur Deutschen Weinprinzessin. Er dankte ihr und den Pfälzischen Weinprinzessinnen Tamara Fränzle, Rosa Rummel und Christina Fischer für das große Engagement im vergangenen Jahr. „Sie alle haben sich in einer schwierigen Zeit mit Kreativität und Leidenschaft für das Image des Pfälzer Weins eingesetzt“, sagte Kranz.
Ein starkes Team für den Pfälzer Wein

Foto: Pfalzwein e.V.
Prinzessinnen mit Leidenschaft für den Wein und die Pfalz
In die Stichwahl kam Denise Grauer aus Steinweiler, die als Rechtsanwältin für eine international tätige Hamburger Kanzlei arbeitet. Sie ist zudem Dolmetscherin, spricht englisch, italienisch, französisch, spanisch, russisch und begrüßte ihre Freunde in Schweden und den Niederlanden in jeweiliger Landessprache. Sie erklärte souverän, was den Winzersekt ausmacht. Weinprinzessin ist auch Winzertochter Dorothea John aus Neustadt-Königsbach, die Internationale Weinwirtschaft in Geisenheim studiert. Die 23-Jährige spricht englisch, französisch, spanisch und imkert. Sie zeigte sich besonders stark bei der Weinverkostung. WeinprinÂzessin Sarah Krebs aus Friedelsheim ist Winzerin. Die 24-Jährige studiert Weinbau und Oenologie in Geisenheim und möchte das Familienweingut übernehmen. Sie zeigte sich fachlich versiert. Weinprinzessin Saskia Sperl aus Freinsheim, 25 Jahre alt, arbeitet in der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG. Sie studierte MarketingkommunikaÂtion, war Freinsheimer Weinprinzessin und wies auf die Vielseitigkeit der Pfalz als Urlaubsregion hin.
bs – LW 41/2020