Schafzüchter präsentieren im Odenwald ihre Siegertiere
Schaubericht der kleinen Wiederkäuer in Beerfelden
Die Beerfeldener Tierschau (siehe Berichte im LW 29/2016) lockte ebenfalls zahlreiche Schafzüchter in den Odenwald, um sich dem Urteil der Preisrichter Barbara Mayer-Hilbrecht, Schafzüchterin und Tierärztin aus Darmstadt-Weiterstadt und Heiko Berbalk, Schäfermeister und Züchter aus Waldems-Wüstems, zu unterziehen.
Foto: Odenwaldkreis
Bester Bock bei den Landschafrassen wurde der Bock aus dem Los der Quessant-Schafe. Züchter dieses bretonischen Zwergschafes ist Fernandez Ortiz aus Michelstadt/Rehbach. Ebenso aus dieser Zuchtstätte wurde das beste Los der Landschafrassen vorgestellt. Eine Auswahl der Rasse ostpreußische Skudde, die durch ihre einheitliche Gesamterscheinung überzeugte. Die Rasse Merino wurde gleich doppelt gekürt. Mayer und Berbalk verÂliehen den Tieren des Züchters René Hartmann aus Beerfelden/Gammelsbach den Titel bestes Los bei den Wirtschaftsrassen. Zugleich beeindruckten auch die Mutterschafe von Hartmann, was den Siegertitel bestes Mutterschaf bei den Wirtschafsrassen einbrachte.
Die Coburger Fuchsschafe von Rolf Schäfer aus Beerfelden, Falken-Gesäß waren ebenso ein Publikumsmagnet und wurden unter der fachmännischen Bewertung zum Los mit den besten Mutterschafen unter den Landschafrassen prämiert.
Foto: Katja Berbalk