Scheitholzkessel jetzt erneuern
Für Scheitholzkessel gelten ab 1. Januar 2017 schärfere Grenzwerte
Holz ist als Brennstoff etabliert und wird auch zukünftig eine bedeutende Rolle in der Nutzung erneuerbarer Energien spielen. Dabei bleiben Effizienz und Umweltfreundlichkeit die wichtigsten Anforderungen an die Feuerungstechnik. Ab Januar 2017 müssen neue Scheitholzkessel die strengen Grenzwerte der Bundesimmissionsschutzverordnung einhalten. Wer vorher installiert, nutzt Übergangsfristen.
Die verfügbaren Feuerungstechniken lassen mittlerweile hohe Funktionssicherheit und Lebensdauer erwarten. Scheitholzkessel werden vorwiegend im Leistungsbereich bis etwa 60 kW eingesetzt. Sie können feuerungstechnische Wirkungsgrade erreichen, die mit Öl- oder Gasfeuerungen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl