Schleswig-Holstein will Pferdesteuer verbieten

Land sieht gesamtgesellschaftliche Erfordernis

In Schleswig-Holstein plant die Landesregierung ein Verbot der Pferdesteuer. Wie die Kieler Staatskanzlei vergangene Woche mitteilte, hat das Kabinett einem Gesetzentwurf des Innenministeriums zur entsprechenden Änderung des Kommunalabgabegesetzes zugestimmt. Dadurch solle den Kommunen künftig die Erhebung einer Steuer auf das Halten von Pferden untersagt werden.

Die Staatssekretärin im Innenministerium, Kristina Herbst, betonte die Bedeutung der Pferdehaltung für das Land. Dabei stehe nicht nur der Spitzensport im Fokus, sondern auch der Breitensport mit seiner „herausragenden“ Jugendarbeit. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!