Schmal: SUR bedroht heimische Landwirtschaft

Grundlegende Änderungen des Entwurfs notwendig

Vor kurzem hatte sich eine knappe Mehrheit des Umweltausschusses des Europäischen Parlamentes unter anderem für pauschale Verbote aller chemisch-synthetischen Mittel, die nicht als Low-Risk-Wirkstoff klassifiziert sind, ausgesprochen. Nächste Woche wird nun über die finale Position des Parlaments zur Sustainable Use Regulation (SUR) abgestimmt. Der Hessische Bauernverband (HBV) sieht diese Entwicklung mit großer Besorgnis, denn ohne eine grundlegende Änderung des Gesetzesvorschlags würde die SUR in weiten Teilen das faktische Aus für die konventionelle Landwirtschaft bedeuten, so der HBV in einer Presseerklärung.

„Ein solches Vorhaben passt nicht in die derzeitige sicherheits- und versorgungspolitische Lage Europas. Die Abgeordneten müssen verstehen, welche drastischen Auswirkungen die vorgesehenen Pauschalverbote auf die Ernährungssicherung hätten“, betont HBV-Präsident Karsten ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!