Schokostollen aus Hefeteig
Zutaten für den Hefeteig:
- 200 ml Milch
- 100 g Butter oder Margarine
- 450 g Weizenmehl
- 1 P. Trockenbackhefe (zum Beispiel von Dr. Oetker)
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 P. Finesse geriebene Orangenschale
- 1 Ei (Größe M)
- 1 P. Rum-Rosinen
Füllung:
- 200 g Lübecker Marzipan-Rohmasse
- 100 g Raspelschokolade Zartbitter (siehe Dr. Oetker-Produkte)
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- Zum Bestreichen und Bestreuen:
- etwa 1 EL Milch
- 1 EL gehobelte Mandeln
- etwa 50 g Butter
- 1 P. Finesse geriebene Orangenschale
- etwa 1 EL Puderzucker
Für das Backblech: Backpapier
Zubereitung: Milch erwärmen und Butter oder Margarine darin zerlassen. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Zucker, Salz, geriebene Orangenschale, Ei und die warme Milch-Fett-Mischung zugeben und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster und dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt Rum-Rosinen unterkneten und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen Backblech mit dreifach gelegtem Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C. Füllung zubereiten: Marzipan in kleine Stückchen schneiden oder auf einer Haushaltsreibe grob raspeln und in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einer homogenen Masse verrühren. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und zu einem etwa 40 x 30 cm großen Rechteck ausrollen. Füllung darauf verteilen und verstreichen, dabei an den Rändern etwa 1 cm frei lassen. Teig von den kurzen Seiten zur Mitte hin aufrollen und auf das Backblech legen. Stollen an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Dann mit Milch bestreichen, mit Mandeln bestreuen und backen. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 45 Minuten. Butter zerlassen und mit geriebenen Orangenschalen verrühren. Stollen sofort nach dem Backen damit bestreichen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Verzieren: Stollen mit Puderzucker bestreuen. Tipp: Gut verpackt kann man den Stollen etwa drei Wochen aufbewahren.
dr. oetker – LW 47/2023