Schritt für Schritt besser und effizienter werden

Teil 5 der Serie zu Lean Management für Milchviehhalter

Im fünften Teil der Webinarserie, organisiert vom Innovationsteam Milch und dem Beratungsring Wittlich/Trier, stellte Susanne Pejstrup, Agrarwissenschaftlerin und Unternehmenscoach vor, wie man mit Hilfe von Lean Management kontinuierliche Verbesserungen erreichen kann. Diese lassen sich im Betrieb im Wesentlichen auf zwei Wegen erreichen: mit dem Einsatz neuer Technik/Technologie oder durch Verbesserungen des Prozesses an sich.

Im Lean Management geht es nicht darum, Investitionen zu machen, um damit vielleicht besser zu werden. Es geht darum alle Prozesse kontinuierlich zu bewerten, Verschwendungen (Zeit, Geld, Ressourcen) aufzuspüren, um so Schritt für Schritt zu besseren Prozessen zu kommen. Die Verbesserung von Prozessen ist billiger und kann einfach umgesetzt werden.Was sich einfach anhört ist zunächst ein schwieriger Teil im Lean Management, denn die Grundlage für das Aufspüren von kleinen Verbesserungen ist die aktive Mitarbeit aller – und das funktioniert nur gut, wenn der Führungsstil um 180 Grad geändert wird.

Sibylle Möcklinghoff-Wicke, Innovationsteam Milch Hessen – LW 31/2025