Schüler und Studenten auf Berufsunfähigkeit versichern
Und gerade für Schüler und Studenten macht dieser Versicherungsschutz Sinn, weil seitens der Gesetzlichen Rentenversicherung noch keine Leistungen zu erwarten sind. Auch später bleibt der Leistungsumfang sehr lückenhaft. Viele Schüler sind nun in der Endphase und stehen im Abitur oder kurz vor dem Abschluss der Hauptschule oder Mittleren Reife. Gerade jetzt kann es sinnvoll sein, sich den Versicherungsschutz noch zu sichern.
Günstige Risikoklasse sichern
Ein Abiturient wird in einer sehr günstigen Risikoklasse eingestuft, egal ob er nach der Schule einen Handwerksberuf wählt oder studiert. Schnelles Handeln spart ein ganzes Berufsleben lang Geld. Auch Studenten können einen vollwertigen Versicherungsschutz aufbauen. Inzwischen hat sich der Markt hierauf eingestellt. Gerne werden hier sogenannte Starter-Produkte angeboten, die in den ersten Jahren noch einen reduzierten Anfangsbeitrag abfordern. Wenn dann die Berufsausbildung beendet ist, kann der Normalbeitrag dann gut getragen werden.
Wichtig ist hier aber auch, den richtigen Versicherer zu finden. Immerhin soll der Vertrag ja viele Jahre laufen und dann kommt es vor allem auf den Vertragsinhalt an und nicht auf den Preis. Gerade bei Studenten kann es auch sinnvoll sein, die Absicherung der Arbeitskraft steueroptimiert mit einem Basis-Rentenvertrag (Rürup-Rente) zu verbinden.