Schwälbchen wirbt mit Milch für die Landesgartenschau

Bouffier: Verbindung von Produkt und Heimat

Ministerpräsident Volker Bouffier hat vergangene Woche den Startknopf für die Produktion der Landesgartenschau-Milch der Schwälbchen Molkerei gedrückt. Dabei handelt es sich um 1-Liter-Milchpackungen, auf denen künftig für den Besuch der Landesgartenschau geworben wird. Sie findet vom 28. April bis 7. Oktober 2018 in Bad Schwalbach im Rheingau-Taunuskreis statt.

„Komm zur Landesgartenschau“, heißt es in der nächsten Zeit auf der Ein-Liter-Milchpackung. Beim Start waren viele Prominente dabei. Ministerpräsident Volker Bouffier drückte den Startknopf für die Produktion. Links: Schwälbchen Vorstandsvorsitzender Günter Berz-List.

Foto: Schwälbchen

„Wir sind in der Region verwurzelt und wollen der Region etwas zurückgeben“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Schwälbchen Molkerei AG, Günter Berz-List. Mit der Werbung „komm zur Landesgartenschau“ erreiche man im Absatzgebiet der Molkerei viele potenzielle Besucher. Berz-List geht von 4 Mio. Kontakten aus, dazu kämen noch Familien- und Haushaltsmitglieder. Mit der Werbung würden Menschen vor allem aus den nahen Ballungszentren in den ländlichen Raum geholt. Durch die Veranstaltung und die Werbung werde Bad Schwalbach noch bekannter, und noch mehr Menschen wüssten, wo die Milch herkomme. Das sei auch gut für die Molkerei, die mit der grünen Linie und mit einer konsequenten Markenführung auf Regionalität setze. Ministerpräsident Bouffier lobte das Unternehmen, das in seiner 80-jährigen Geschichte ein wichtiger Arbeitgeber in der Region sei und sich dem ständigen Wandel, insbesondere in der Landwirtschaft, erfolgreich gestellt habe. Mit der Werbung werde eine Verbindung von Produkt und Heimat geschaffen, so der Ministerpräsident.
CM – LW 7/2018