Schwarzbesatz aus dem Erntegut heraushalten
Fremdstoffe senken die Qualität von Getreidepartien
Bei der Ernte des Getreides ist es wichtig, den Anteil von fremden Stoffen so gering wie möglich zu halten. Dabei stellt sich die Frage: Was kann alles die Qualität des Erntegutes mindern? Unter dem Schlagwort Schwarzbesatz gibt es des Öfteren Abzüge bei der Getreideanlieferung.
Zum Schwarzbesatz zählen Verunreinigungen wie Erde, Staub, Steinchen, Pflanzenreste und Samen anderer Pflanzen. Aber auch Mutterkorn und Brandbutten sowie Veränderungen, die durch Schwärzepilzen entstehen. Durch Bakterienbefall und extreme Witterungseinflüsse können ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl