Schwarze Burger-Buns
Zutaten für etwa acht Stück:
Für das Backblech:
- Backpapier
Hefeteig:
- 100 ml Wasser
- 75 g Butter oder Margarine
- 300 g Weizenmehl
- 1 P. Trockenbackhefe
- 30 g Schwarzer Kakao fettarm (von Dr. Oetker)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 EL Zucker
- 1 gestrichener TL Salz
Außerdem:
- etwas Wasser
- schwarze Sesamsamen
Zubereitung:
Für den Hefeteig: Wasser erwärmen. Butter oder Margarine darin zerlassen. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenbackhefe mischen. Schwarzer Kakao, Ei, Zucker, Salz und die Wasser-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Schwarzen Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen. Schwarze Burger-Buns formen: Schwarzen Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den schwarzen Teig in etwa 8 gleich große Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln zu Talern (Ø etwa 8 cm) flach drücken und auf das Backblech legen. Die Buns zugedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C. Die schwarzen Burger-Buns mit etwas Wasser bestreichen und schwarzen Sesam aufstreuen, dann backen. Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 12 Minuten. Die Buns mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Die schwarzen Burger-Buns nach Belieben mit Salatblättern, Tomatenscheiben, Burgersoße, Pattys, Käse füllen. Zwei Tipps: Die selbst gemachten schwarzen Burger-Buns können schon einen Tag im Voraus gebacken werden. Oder die schwarzen Burger-Buns halbiert einfrieren! Dann die gefrorenen Buns einfach bei angegebener Backtemperatur etwa 5 Minuten aufbacken.
dr. oetker – LW 23/2024