Sicher Traktoren fahren
Fahrsicherheitstraining der Berufsgenossenschaft mit ADAC und DLG
Aus der Unfallforschung der Versicherer (UDV) wird deutlich, dass bei Unfällen mit Traktoren überdurchschnittlich viele Personen schwer verletzt oder getötet werden. So hat die Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland allein in ihrem Gebiet im Jahr 2010 über 800 Unfälle mit Traktroren regisÂtriert. Aus diesem Grunde bietet sie nun gemeinsam mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft und dem ADAC ein Fahrsicherheitstraining für Landwirte an.

Foto: Friedrich W. Rach
Während des eintägigen Fahrsicherheitstrainings werden unter anderem plötzliches Schlingern, Ausbrechen des Anhängers oder das richtige Bremsen sowie das Rangieren geübt. Ferner werÂden Informationen zur Ladungssicherung, zur Zugzusammenstellung wie Auflaufbremsen, DruckluftbremÂsen und zu besonderen Gefahrensituationen wie beim Kippen gegeben. Im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main trainieren die Teilnehmer mit sechs Traktoren zwischen 100 und 280 PS in Trainingsblöcken und Anbaugeräten sowie Anhängern. Zum Programm gehört auch das Simulieren von Gefahrensituationen auf wechselnden Fahrbahnbelägen.
Ein Fahrsicherheitstraining kostet 299 Euro. Die land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland fördert dieses für ihre Versicherten mit 50 EuÂro. Fahrer bis 23 Jahre erhalten 50 Prozent Zuschuss. Ort ist das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau. Die nächsten Termine sind: Mittwoch, 11. April, Donnerstag, 12. April, Freitag, 13. April, Mittwoch, 18. April, Donnerstag, 19. April, Freitag, 20. April. Interessenten erhalten weitere Infos bei der DLG Tel.: 069/24788333.
LW