Skontoabzug ausnutzen

Viele Lieferanten bieten bei Zahlung innerhalb einer bestimmten Zeit die Möglichkeit eines Skontoabzugs (zum Beispiel 2 Prozent Skonto bei Zahlung innerhalb von zehn Tagen) an. Ein Angebot des Geschäftspartners zum Skonto­abzug sollte in der Regel in Anspruch genommen werden, da bei Nichtausnutzung ein Lieferantenkredit mit einem hohen effektiven Jahreszins entsteht.
Beispiel: Ein Landhändler gewährt dem Landwirt bei Zahlung innerhalb von zehn Tagen auf eine Düngemittelbezugsrechnung in Höhe von 1 000 Euro 2 Prozent Skonto – ansonsten 30 Tage Ziel. Wird die Möglichkeit des Skontos nicht ausgenutzt, ergibt sich hieraus ein Lieferantenkredit von 20 Tagen (v). Welchem effektiven Jahreszins entspricht dieser Lieferantenkredit?
Lösung (interner Zinsfuß): r = (Nettopreis/Barpreis)360/v -1 = (1 000/980)18 -1 = 0,4385
Dies entspricht einem effektiven Jahreszins von 43,85 Prozent. Dieses einfache Beispiel zeigt, dass es in der Regel als rentabel angesehen werden kann, angebotene Lieferantenskonti in Anspruch zu nehmen. Bei der Nutzung von Lieferantenkrediten lässt sich der Landwirt – wenn auch nur für kurze Zeit – in der Regel auf teure Kredite ein. Andrea Adams, bwv