Sorten und Maßnahmen auf FLV-Versuchsfeld vorgestellt

Auch Leguminosen und Zwischenfrüchte im Anbau

Auf dem Versuchsfeld des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) in Bad Homburg-Ober-Erlenbach sind auf rund zehn Hektar umfangreiche Sorten- und Anbauversuche zu Raps, Getreide, Zuckerrüben und Leguminosen angelegt, betreut von FLV-Versuchsleiter Dr. Reinhard Roßberg. Die vorgesehenen Feldbegehungen im April und im Mai konnten in diesem Jahr wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Die Arbeit auf dem Versuchsfeld wurde jedoch im geplanten Umfang fortgeführt und am 21. Juni fand unter Beachtung eines mit dem Landratsamt des Hochtaunuskreises abgestimmten Hygienekonzeptes ein Versuchsfeldtag statt.

Vorsitzender Michael Schneller betonte bei der Begrüßung der Teilnehmer an der Versuchsfeldbesichtigung, dass die Sorten- und Anbauversuche während der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen fortgeführt wurden. Teilnehmerkreis auf FLV-Mitglieder beschränkt Der Feldtag konnte ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!