Spätem Unkrautdruck rechtzeitig begegnen
Herbizideinsätze nach BBCH 32 im Getreide
In der Praxis kommt es immer wieder zu der Notwendigkeit einer späten Herbizidanwendung im Getreide. Als späte Behandlung wird hier der Zeitraum nach dem 2-Knotenstadium bis kurz vor dem Ährenschieben angesehen.
Die Ursachen für notwendige späte Herbizidanwendungen können unterschiedlich sein: Nicht ausreichende Wirksamkeiten der Mittel aufgrund falscher Terminierung, ungünstigen Witterungsverhältnissen bei der Anwendung beziehungsweise in deren Nachfolge oder ein enorm großer ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl