Spitzenniveau auf der Nationalschau in Oldenburg

Qnetics in jedem Wettbewerb mit Kühen vertreten

Nach über 20 Jahren unter dem Titel „Deutsche Holsteinschau“ hatte der neu gegründete Bundesverband Rind und Schwein jetzt die Veranstaltung für Kühe aller Milch- und Zweinutzungsrassen geöffnet und unter dem Titel „German Dairy Show“ fand in der Oldenburger EWE-Arena dieses Event zum ersten Mal statt. Auch das Konzept zum Zeitablauf wurde angepasst und am ersten Schautag fanden die Wettbewerbe für die neu vertretenen Rassen Braunvieh, Jersey, Rotvieh und Fleckvieh statt. Um es vorweg zu schicken: Bei allen Rinderrassen war die Qnetics mit mindestens einer Kuh im Wettbewerb vertreten, womit sie fast ein Alleinstellungsmerkmal hatte.

Die Konkurrenz beim Rotvieh wurde erwartungsgemäß von den Betrieben aus dem Stammgebiet der Region Angeln bestimmt, umso erfreulicher war der 1c-Platz für die aus dem Betrieb Christian Damm, Rauschenberg, stammende ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!