Stab-Lesegerät XRS2 von Patura

Ohrmarken einlesen leicht gemacht

Tierinformationen lesen, aufzeichnen, bearbeiten und anpassen: das Stab-Lesegerät XRS2 macht Herdenmanagement unkompliziert. Das große, auch bei Sonnenlicht gut lesbare 6,8 cm große Display erleichtert das Lesen und Eingeben, so Patura in einer Pressemeldung.

Foto: Werkfoto
Eine Vibration am Griff, ein Summton sowie das Aufleuchten des Displays bestätigen den Empfang der eingelesenen Ohrmarke. Sind weitere Informationen zum Tier vorhanden, würden diese ebenfalls angezeigt. Mittels Bluetooth könne das Lesegerät mit der Anzeigeeinheit einer Waage verbunden werden und jede eingescannte Ohrmarke werde sofort an das verbundene Gerät übertragen und mit dem ermittelten Gewicht abgespeichert. Alternativ könne der XRS2 die Daten auch an die für Android oder IOS kostenlos erhältliche App übermitteln. Umgekehrt bestehe die Möglichkeit, tierspezifische Informationen auf das Stab-Lesegerät zu laden, welche dann als Warnhinweis oder Information für das jeweils gescannte Tier auf dem Display angezeigt würden. Der fest verbaute Akku hält laut Patura bis zu 19 Stunden im Standby- und 9,5 Stunden im Lese-Modus.

LW – LW 43/2020