Stachelbeerkuchen mit Baiser

Stachelbeertorte zum Mutter- oder Vatertag.

Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten:

Für die Springform (Ø 26 cm):

  • etwas Fett

All-in-Teig:

  • 225 g Weizenmehl
  • 2 gestrichene TL Backin
  • 200 g Schlagsahne
  • 125 g Zucker
  • 1 P. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 2 Eier (Größe M)

Stachelbeer-Füllung:

  • 390 g Stachelbeeren (Abtropfgewicht)
  • 1 P. Puddingpulver Vanillegeschmack (zum Beispiel von Dr. Oetker)
  • 30 g Zucker
  • etwa 125 ml Apfelsaft (Handelsware)

Baiser:

  • 3 Eiweiß (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 P. Vanillinzucker
  • 25 g gehobelte Mandeln

Sahnecreme:

  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 2 P. Sahnesteif (zum Beispiel von Dr. Oetker)
  • 1 P. Vanillinzucker

Zubereitung:

Springformboden fetten. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C. All-in-Teig: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verrühren. Teig in der Springform verstreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und vorbacken. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 30 Minuten. Stachelbeer-Füllung zubereiten: Stachelbeeren auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Flüssigkeit dabei auffangen und mit Apfelsaft auf 400 ml auffüllen. Puddingpulver mit Zucker mischen und mit etwa 3 Esslöffel der Flüssigkeit verrühren. Übrige Flüssigkeit zum Kochen bringen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren zufügen und etwa 1 Minute aufkochen. Stachelbeeren unterheben und erkalten lassen. Baiser: Eiweiß und Salz in einer Rührschüssel sehr steif schlagen. Unter weiterem Schlagen Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen. Baiser locker auf dem Kuchen verstreichen. Mandeln aufstreuen und den Kuchen bei gleicher Temperatur fertig backen. Backzeit: 15 bis 20 Minuten. Springformrand lösen und entfernen. Stachelbeerkuchen mit Baiser vom Springformboden lösen und darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Stachelbeerkuchen mit Baiser einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Teil auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum stellen. Stachelbeer-Füllung darauf verstreichen. Sahnecreme: Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen, auf die kalte Stachelbeer-Füllung geben und verstreichen. Oberen Boden auflegen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Tortenring mit einem Tafelmesser lösen, entfernen und den Stachelbeerkuchen mit Baiser servieren.

dr. oetker – LW 19/2025