Stärken nutzen, Herausforderungen meistern

Hilfreiche Impulse für das neue Jahr erhalten

„Landwirtschaftliche Familienbetriebe bestehen aus zwei miteinander gekoppelten Systemen: aus der Familie und aus dem Betrieb. Überlastung, Hofübergabe und Generationskonflikte können zu Spannungen führen, unter denen oft alle, aber immer zumindest Teile der Familie leiden. In der Realität ist es nicht immer leicht, die Balance zwischen beruflichen Herausforderungen und dem Familienleben zu halten. Aber man kann vorbeugen und die Herausforderungen gemeinsam meistern“, informierte Bildungsreferent Rolf Brauch von der Evangelischen Landeskirche in Baden die rund 30 Teilnehmerinnen vergangene Woche im Onlineseminar des Landfrauenverbandes Hessen anlässlich der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen.

Der Referent stellte in seinem Vortrag „Wo ich stehe, wohin ich gehe – Stärken nutzen, Herausforderungen meistern“ sechs Bausteine vor, die den Teilnehmerinnen hilfreiche Impulse für ihr Handeln und Denken ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!