Stall mit drei Melkrobotern besichtigen
Infotag bei Familie Petry am Freitag, dem 28. Oktober
Im Frühjahr dieses Jahres fiel für Familie Petry aus Lauterbach der Startschuss zum automatischen Melken auf dem Betrieb. Im Rahmen eines Infotages öffnet die Familie nun ihre Stalltore und gibt Interessierten die Möglichkeit einen Blick in den in mehreren Bauabschnitten entstandenen Boxenlaufstall zu werfen. Gleich drei Lely Astronaut A5 wurden im Zuge der Umstellung in das bestehende Gebäude integriert.

Foto: Salzmann
Moderne Technik als Unterstützung im Alltag
Christian Petry blickt rund sieben Monate nach der Umstellung zufrieden auf die Entwicklung, „wir erkennen kranke Kühe dank der eingesetzten Technik heute deutlich früher und auch Brunsten werden zuverlässig erkannt.“ Der familiengeführte Betrieb lobt außerdem die gewonnene Flexibilität im Arbeitsalltag, „heute ist keiner böse, wenn es morgens mal etwas später in den Stall geht“, schmunzelt Till Petry. Die Umstellung auf das automatische Melksystem im bestehenden Gebäude hat die Familie ebenfalls sehr gut in Erinnerung, „das lief besser als gedacht – die Kühe haben sich schnell an die Roboter gewöhnt“, sagt Jan Petry. Bereits nach einer kurzen Zeit mussten nur noch wenige Kühe zum Roboter getrieben werden. Heute werden täglich 2,9 Melkungen von den Kühen erzielt.
Sauberkeit und nachhaltige Verwertung der Gülle
Für Sauberkeit im Stall sorgt seit der Umstellung auf die Melkroboter ein Lely Discovery 90 SW, dieser ist im alten Bereich des Stalles tätig, welcher mit einem Spaltenboden gebaut wurde. Die Stallerweiterung wurde planbefestigt umgesetzt. Die gesamte Gülle aus dem Boxenlaufstall wird in einer 2016 erbauten hofeigenen Biogasanlage verwertet und erzeugt damit Strom für insgesamt 140 Haushalte. Mit den Melkrobotern fand auch der Lely Juno Futteranschieber auf dem Betrieb seinen Platz und sorgt 24/7 für erreichbares Futter bei den Kühen.Infotag auf dem Betrieb am 28. Oktober
Familie Petry freut sich auf zahlreiche Besucher am Freitag, dem 28. Oktober in der Zeit von 10 bis 15 Uhr und steht Interessierten gerne für Fragen rund um den Einbau und den Alltag mit den drei Lely Astronaut A5 zur Verfügung. Die Adresse lautet: Talstraße 18 in 36341 Lauterbach.
Salzmann – LW 42/2022