Stallneubau und zwei Melkroboter in der Laube Ott GbR
Lely-Infotag in der Laube Ott GbR in Gelnhausen
Am Dienstag, dem 17. Januar bietet sich Interessierten die Möglichkeit den neu gebauten Boxenlaufstall der Laube Ott GbR zu besichtigen. Der im Außenbereich des beschaulichen Ortes Gelnhausen erbaute Stall bietet Platz für 120 Kühe in bequemen Tiefboxen, zudem ist ein Teil des Jungviehs hier untergebracht.

Foto: Salzmann
Einzug der Kühe in den Stall im Juli 2022
Der Weg zum Neubau war für die Familie ein sehr steiniger – der zunächst 2013 in einer abgelehnten Bauvoranfrage mündete. Weitere Gutachten und Gespräche mit der Stadt Gelnhausen brachten dann den großen Erfolg und die Familie konnte im Sommer 2018 ihre Baugenehmigung in der Hand halten. Rund zwei Jahre später starteten dann die ersten Bauarbeiten an der Fläche „Am Sandborn“. „Wir haben zunächst die Fahrsiloanlage erbaut“, berichtet Rüdiger Ott. Im Dezember 2020 fiel dann der offizielle Startschuss für den Neubau des Boxenlaufstalles, bereits im Mai 2022 konnte dann das Jungvieh des Betriebes in den neuen Stall einziehen. Wenige Wochen später, am 7. Juli 2022 folgte der Einzug der Kühe und damit die Inbetriebnahme von zwei Lely Astronaut A5-Melkrobotern.
Kühe hatten sich rasch ans Melken im AMS gewöhnt

Foto: Salzmann
Milchleistung um 6 kg je Tier und Tag gestiegen
Die Tiere danken den neuen Komfort mit einer deutlich gestiegenen Milchleistung von durchschnittlich 6 kg je Tier und Tag. „Wir hatten uns durch das mehrmalige Melken eine Leistungssteigerung erhofft, aber damit hatten wir nicht gerechnet“, fasst Jan Laube die Entwicklung der letzten sechs Monate zusammen.
Stall und Roboter besichtigen
Wer einen Blick in den Vier-Reiher-Boxenlaufstall werfen und sich die eingesetzte Technik einmal genauer anschauen möchte, der hat am Dienstag, dem 17. Januar in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die Gelegenheit dazu. Selbstverständlich werden Jan Laube, Rüdiger Ott und beide Familien Besuchern Rede und Antwort stehen zu ihren persönlichen Erfahrungen im Neubau. „Ich kann jedem nur raten, sich vor einem solchen Schritt möglichst viel zu informieren und anzuschauen“, gibt Jan Laube interessierten Landwirten mit auf den Weg. Adresse: Am Sandborn 3, 63571 Gelnhausen.
Salzmann – LW 2/2023