Steckrübe trifft auf Burger-Brötchen
Zutaten für zwölf Burger:
- 400 g Steckrüben
- 250 g Möhren
- Meersalz und Pfeffer
- 1 TL Thymian
- Butter zum Braten
- 4 kleine rote Zwiebeln
- 1 Ei
- zarte Haferflocken, Grieß
- 200 g Gouda (extra alt)
- 80 g Feldsalat
- 12 Burger-Brötchen
- Tomaten-Ketchup
- Mayonnaise
Zubereitung:
Steckrüben und Möhren putzen, schälen und 1 cm groß würfeln. 1 Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin etwa 4 Minuten dünsten. 130 ml Wasser dazugießen und mit 1 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Pfeffer und 1 Teelöffel Thymian würzen. Abgedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten bissfest garen – bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen. Gemüse in ein Sieb gießen und sehr gut abtropfen lassen. Anschließend in eine Schüssel geben, fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Ei, 200 g Haferflocken und 5 Esslöffel Grieß mit der Zwiebel zum Gemüsepüree geben und alles gut mit den Händen verkneten. Falls der Teig noch zu feucht sein sollte, etwas Haferflocken und Grieß dazugeben. Hände anfeuchten und zwölf Bratlinge formen. Auf einem Teller etwa 6 Esslöffel Haferflocken mit 4 Esslöffel Grieß vermengen und die Bratlinge darin wenden. Abgedeckt an einem kühlen Ort etwa 20 Minuten ruhen lassen. Backofen auf 140° C vorheizen. Währenddessen die restlichen roten Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Käse in Scheiben schneiden und Feldsalat putzen, waschen und trocken schütteln. 2 Esslöffel Butter in einer großen gusseisernen Pfanne erhitzen. Bratlinge von jeder Seite etwa 4 Minuten goldbraun braten, eventuell etwas Butter zum Braten nachgeben. Burger-Brötchen halbieren und nach Packungsanleitung im Ofen aufbacken. Untere Hälfte der Burger-Brötchen mit Ketchup bestreichen. Mit den Bratlingen belegen, Käse, Mayonnaise, rote Zwiebelringe und Feldsalat darauf geben, mit der oberen Brötchenhälfte belegen und genießen.
https://deutsches-obst-und-gemuese.de/