Stoffstrombilanz – 2023 ist erstes zu bilanzierendes Jahr

Was ist dabei zu beachten? Wo gibt es Hilfen?

Die Gemüsebauberater des DLR Rheinpfalz geben an dieser Stelle nicht nur wertvolle Informationen zum Anbau, sondern auch zur Unternehmensführung. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um die Einhaltung der Stoffstrombilanz. Kerstin Mahler hat sich für das LW informiert.

Stoffstrombilanz seit 2023 auch für Gemüsebetriebe Pflicht: Seit dem 1. Januar 2023 sind nicht nur tierhaltende, sondern auch pflanzenbauliche Betriebe stoffstrombilanzpflichtig. Das regelt die Stoffstrombilanzverordnung 2017 (StoffBilV), die seit 1. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!