Wirtschaftlichkeit von Kleegras-Nutzungsverfahren
Den Stickstoff für den eigenen Betrieb sinnvoll nutzen
Viel zu oft werden Kleegrasaufwüchse gemulcht und auf dem Acker liegen gelassen, also de facto nicht genutzt. Dabei gibt es neben dem Mulchen viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten: Kompostierung, Silierung, Cut & Carry (Transfermulch-Verfahren), Pelletierung und Futter-Mist-Kooperationen. Darauf weist das DLR Rheinpfalz aktuell hin.
Inwiefern sich diese aus betriebswirtschaftlicher Sicht unterscheiden und lohnen können, wurde im NutriNet-Projekt untersucht: Benjamin Blumenstein (2023): Mit Kleegras düngen: Nutzungsverfahren wirtschaftlich bewerten unter www.nutrinet.agrarpraxisfor.... Das Projekt wird im Rahmen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl