Strautmann: Schneidrahmen für Blockschneider verbessert
Höhere Schnittqualität und -geschwindigkeit
Strautmann stellt auf der diesjährigen Eurotier einen überarbeiteten Siloblockschneider, den Hydrofox HQ plus vor, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Foto: Werkfoto
Neues Antriebskonzept für den Schneidrahmen
Der HQ plus, Nachfolger der Serie HQ, zeichnet sich durch ein neues Antriebskonzept für den Schneidrahmen aus, so Strautmann. Der bisher verbaute Powerblock im hinteren Teil des Schneidrahmens entfällt hierbei. Stattdessen wird mit Einlauf der neuen Serie auf zwei doppelt wirkende Hydraulikzylinder gesetzt, ohne den Schneidrahmen zu verbreitern. Somit ist ein minimaler Schnittwiderstand durch einen schlanken Schneidbügel weiterhin gegeben.
Eine zweite wichtige Neuerung bei der Serie HQ plus ist die Anpassung der Schneidmesser auf eine veränderte Messergeometrie. Der Schneidrahmen hat eine Messerteilung von 40 mm. Das neue Schneidmesser besitzt eine Teilung von 20 mm. Des Weiteren wurde der Messerhub von 33 mm auf 45 mm erhöht, um eine noch bessere Schnittqualität und Schnittgeschwindigkeit zu erreichen.
Maschine ist in vier Größen erhältlich
Die Maschine wird in vier verschiedenen Größen erhältlich sein mit Blockgrößen von 1,75 m³ bis maximal 2,80 m³. Der HQ plus zeichne sich weiterhin durch eine sehr gute Schwerpunktverlagerung dank des äußerst dichten Anbaus am Schlepper aus. Auch sorgt die hydraulische Wegumschaltung des Antriebs nach wie vor für den bekannten vollen Hub, auch unter äußerst schwierigen Bedingungen (www.strautmann.de). Auf der Eurotier ist Strautmann in Halle 27, Stand E10 zu finden.
LW – LW 44/2018