Tägliches Ringen um eine gute Vermarktung

Der Pfalzmarkt behauptet sich in schwierigem Umfeld

Der Pfalzmarkt in Mutterstadt behauptet sich als genossenschaftliches Vermarktungsunternehmen für Obst und Gemüse erfolgreich in einem Umfeld, das von der Nachfragemacht des Lebensmitteleinzelhandels und einer großen Preissensibilität geprägt ist. Das Unternehmen, das von 200 aktiven Mitgliedsbetrieben aus der Region beliefert wird, ist täglich gefordert, Ernte- und Warenmengen zwischen den Erzeugern und den Kunden abzustimmen und im Sinne der Landwirte und Gartenbauer möglichst gute Abschlüsse zu erzielen. Das LW hat das Unternehmen kürzlich zusammen mit Agrarjournalisten besucht.

Das Anbaugebiet, aus dem der Pfalzmarkt beliefert wird, umfasst heute rund 15 000 Hektar. Es profitiert von guten Böden und vom milden Klima, das es ermöglicht, im Vergleich zu anderen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!