Tafeltraubenanbau – eine sinnvolle Ergänzung?

Vergleich der Kosten bei Lemberger und Muskat bleu

Keltertrauben- und Tafeltraubenanbau haben zwar vieles gemeinsam, es gibt aber auch große Unterschiede. Der Anbau von Keltertrauben ist in Deutschland etabliert und hat seit Jahrhunderten Tradition. Tafeltrauben werden in Deutschland erst seit etwa zehn Jahren von einigen wenigen Betrieben angebaut.

Kelter- und Tafeltrauben sind aus rechtlicher Sicht streng voneinander zu trennen. Die Keltertrauben unterliegen dem Weinrecht mit der sich daraus ergebenden Mengenregulierung, der Notwendigkeit von Pflanzrechten und zugelassenen Pflanzenschutzmitteln. Für ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!