Tageshöchstpreis für die Carnica-Königin von 125 Euro

Zügige Bienenköniginnenversteigerung in Michelstadt

Nach einer Pause von einem Jahr fand anlässlich des Michelstädter Bienenmarktes am vergangenen Sonntag die 41. Bienenköniginnenversteigerung in der vollbesetzten Erwin Hasenzahl-Halle statt.

Die Odenwälder Honigkönigin Elena I. (Mikrofon) und Benjamin Koch (l.).

Foto: Gerhard Pleik

Nach den Eingangsklängen einer Band mit dem bekannten Lied „Im schönsten Wiesengrund“ eröffnete der Vorsitzende des Kreisvereins „Odenwälder Imker“ Benjamin Koch die Veranstaltung. Es schloss sich ein Grußwort von Bürgermeister Stephan Kelbert an, der den Wert der Königinnenauktion in Michelstadt für die gesamte Imkerei und für das Bienenmarktgeschehen allgemein hervorhob und sicherte zu, diesen Bereich auch weiter zu unterstützen.

Der Vorsitzende des Landesverbandes Hessischer Imker, Manfred Ritz, freute sich über die Entscheidung der Odenwälder Imker, die Traditionsveranstaltung auch weiter fortzuführen. Ein kleinen Fachbeitrag überbrachte auch die Odenwälder Bienenkönigin Elena I.

Die Bienenauktion ist bei den Imkern ein Begriff. Und so hatten sich auch aus anderen Bundesländern Imker zu dieser in Deutschland einmaligen Veranstaltung eingefunden.

Uwe Eichholz (l.) im Käufergespräch.

Foto: Gerhard Pleik

Bedingt durch den bisherigen, für die Anzucht von Bienenköniginnen ungünstigen Witterungsverlauf und den jahreszeitlich besonders frühen Markttermin, welcher für den Michelstädter Bienenmarkt fest vorgegeben ist, konnten weniger Beschicker ihre guten Königinnen zum Verkauf anbieten als üblich.

Im nächsten Jahr wird aber wieder mit einem stärkeren Königinnenangebot, darunter auch besamte Königinnen, gerechnet.

Durchschnittspreise der Bienenauktion 2016

Alles waren Königinnen der sanftmütigen und fleißigen Rasse Carnica. Eine Schwächung der Auktion war es, dass besamte Königinnen nicht bereit gestellt werden konnten. Uwe Eichholz aus Steinau an der Straße erzielte mit eine Königin mit 125 Euro den Tageshöchstpreis. Sehr gut angenommen wurde auch die Gruppe der im Bienenzuchtgelände Roßdorf begatteten Königinnen von Markus Amann aus Roßdorf. Alle angebotenen Königinnen konnten zügig verkauft werden. Folgende Durch­schnittspreise ergaben sich: Belegstellenbegattete Königinnen im Begattungskästchen 93,70 Eu­ro, belegstellenbegattete Königinnen im Versandkäfig 80,66 Euro und im Bienenzuchtgelände begattete Königinnen im Versandkäfig 50,10 Euro.

Pleik – LW 21/2016