Teleskoplader-Neuheiten von Weidemann

Praxisgerecht abgestufte Baureihe

Weidemann hat zur Agritechnica 2013 zwei neue Teleskoplader vorgestellt. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden jetzt eine praxisgerecht abgestufte Baureihe mit vier verschiedenen Maschinentypen an. Beide Lader wurden konzeptionell auf die Land- und Pferdewirtschaft ausgerichtet.

Der kleine Kompaktteleskoplader T4108 von Weidemann ist der optimale Helfer für landwirtschaftliche Betriebe und Pferdehöfe.

Foto: Werkbild

Der neue Weidemann Kompaktteleskop T4108 ist der kompakteste Teleskoplader in der Weidemann-Modellpalette und bildet das neue Einstiegsmodell. Die Maschine überzeugt in der Landwirtschaft vor allem in engeren Ställen, auf dem Futtertisch, auf Spaltenböden und in Pferdeboxen. Er weist eine sehr niedrige Durchfahrtshöhe von nur 1,90 m, mit 1,41 m eine geringe Fahrzeugbreite und einen äußerst kleinen Wenderadius von nur 595 mm auf.

Lader passt auf PKW-Anhänger

Das verhältnismäßig geringe Maschinengewicht von 2,27 t ermöglicht das unkomplizierte Umsetzen des Laders zum nächsten Einsatzort mit dem Pkw-Anhänger, so dass er beispielsweise auch in größeren Sonderkulturbetrieben oder im Gartenbau eingesetzt wird. Trotz dieser kompakten Bauweise erreicht der Lader eine Nutzlast von 0,8 t und eine maximale Hubhöhe im Schaufeldrehpunkt von 4,15 m.

Der größere Teleskoplader T5522 besitzt als Antrieb in der Standardvariante einen 49 PS (36,3 kW) starken Vierzylinder-Perkins-Motor, kann aber auch mit 61 PS (44,7 kW) ausgerüstet werden. Mit einem Betriebsgewicht von 4,2 t bietet der neue Teleskoplader eine Nutzlast von 2,2 t und eine maximale Hubhöhe im Schaufeldrehpunkt von 5,47 Metern. Er weist eine sehr niedrige Durchfahrtshöhe von 1,95 m, eine Fahrzeugbreite von 1,81 m und einen kleinen Wenderadius von 1,19 m auf.

Beide Teleskoplader sind mit dem Fahrerassistenzsystem vls ausgestattet, das eine flüssige Arbeitsweise ermöglicht und durch eine teilautomatisierte Teleskopierung das Arbeiten unterstützt.

Imke Brammert-Schröder – LW 48/2013