Tierseuchen erkennen

Ob Koi-Herpesvirus-Infektion bei Karpfen oder Schweinepest – nur eine schnelle Erkennung von Tierseuchen kann ihre Verbreitung verhindern und zur erfolgreichen Bekämpfung beitragen. Deshalb besteht die Pflicht zur Anzeige gefährlicher Tierkrankheiten.

Das AID-Heft „Anzeigepflichtige Tierseuchen“ der Autoren Elisabeth Schaper und Hans-Joachim Bätza informiert Landwirte und Tierhalter, welche Seuchen bereits bei Befallsverdacht der zuständigen Behörde mitgeteilt werden müssen. Die 2011 vollständig überarbeitete und um zwölf Krankheiten erweiterte Neuauflage informiert prägnant über Ursachen, Verbreitungswege, Merkmale und Maßnahmen gegen die Weiterverbreitung. Zahlreiche Fotos veranschaulichen wichtige Krankheitssymptome. Die alphabetische Gliederung des Heftes ermöglicht ein schnelles Auffinden der Krankheitsbeschreibungen.

Das 2011 in einer Neuauflage erschienene AID-Heft ist 112 Seiten stark, hat die ISBN-Nr. 978-3-8308-0967-8, kostet 4 Euro plus Versandkosten und kann beim AID-Infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn, Tel.: 0180/3 849900, Fax: 0228/84 99-200, E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de, bestellt werden.