Timmermans: Agrarpolitik stärker in Klimaschutz einbinden
GAP soll aber nicht an den Rand gedrängt werden
Eine stärkere Einbindung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in die Klimaschutzmaßnahmen der kommenden Jahre und damit auch in den „Green Deal“, hat der zuständige Leitende Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, angekündigt. Anlässlich des am Vortag von der Europäischen Umweltagentur (EUA) veröffentlichten Berichts „Zustand der Umwelt in Europa 2020“ erklärte der Niederländer vergangene Woche, dass auch die Landwirtschaft ihren Teil zur Lösung der Klimaprobleme beitragen müsse.
In diesem Zusammenhang hob Timmermans zudem hervor, dass die künftige GAP im Verhältnis zu anderen EU-Politikfeldern nicht an den Rand gedrängt werden dürfe. Hauptaufgabe der europäischen Agrarpolitik sei es, in ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl