Trockenheit verursacht Falten

Äpfel kühl und feucht lagern

Äpfel können bei falscher Lagerung schnell alt und runzelig werden. Woran liegt das? Äpfel reifen weiter, auch nachdem sie gepflückt wurden. Warme Temperaturen fördern den Reifeprozess. Um eine schnelle Alterung zu verhindern, muss die Lagertemperatur des Apfels daher möglichst kühl (circa 4°C) sein. Außerdem besteht ein Apfel überwiegend aus Wasser. Wenn die Umgebungsluft sehr trocken ist, also eine niedrige Luftfeuchtigkeit aufweist, verdunstet das im Apfel enthaltene Wasser. Der Apfel wird runzelig. Als Lagerort eignet sich daher am besten ein gut durchlüfteter kühler und eher feuchter Keller. Für ein paar Tage kannst du die Äpfel aber auch in das „Gemüsefach“ des Kühlschranks legen. Da Äpfel jedoch ein Reifegas ausströmen, das einige andere Obst- und Gemüsesorten schneller reifen und verderben lässt, sollten die Äpfel besser allein in dem Fach liegen. LW Schäfer – LW 06.04.2018/2024