Trotz Kirschessigfliege ist Beerenobst in aller Munde

Glücklicherweise war die Kirschessigfliege in 2015 nicht belastend

Wer in die Prospekte der Supermarktketten schaut, weiß, dass Beerenobst derzeit „in“ ist. Dass viele dieser Beeren nicht aus Deutschland kommen, wird klar, wenn man die Anbaufläche betrachtet, siehe Kasten. Beim Beerenobsttag am DLR Rheinpfalz in Neustadt wurden neueste Erkenntnisse zur Kirschessigfliege erläutert, Verfrühungstipps für Erdbeeren gegeben und über den Tellerrand nach Südoldenburg geschaut, wo der Anbau von Erdbeerfrigopflanzen boomt.

Die Pflanzenschutzsituation für die kommende Saison erläuterte Uwe Harzer vom DLR Rheinpfalz, das LW berichtete in der vergangenen Ausgabe ausführlich. Noch sei hier eine ausreichende Verfügbarkeit an Mitteln und Wirkstoffen, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!