Trullo unter dem Nussbaum bei Dalsheim ausgezeichnet
Weinbruderschaft prämiert das 30. Wingertshäuschen
Die Weinbruderschaft Rheinhessen prämierte das 30. Weinbergshäuschen und entschied sich im Jubiläumsjahr für das Ensemble von fünf alten Trulli bei Flörsheim-Dalsheim. Die Pämierungsfeier fand am Trullo an der Kreuzgewann bei Dalsheim statt.

Foto: Bettina Siée
Stellvertretend für das Ensemble der Trulli bekam das Wingertshäuschen am Kreuzgewann beim Ortsteil Dalsheim, die Prämierungsplakette. Als letzte Amtshandlung enthüllte die Rheinhessische Weinprinzessin Lisa Schauf das Schild. Brudermeister Otto Schätzel verwies auf das Jahresmotto der Weinbruderschaft „200 Jahre Rheinhessen – Heimat hat einen Namen“, ein Gefühl, das einen an diesem Fleckchen Erde erfasst.
Der Bürgermeister der Gemeinde Flörsheim-Dalsheim, Volker Henn, wunderte sich, dass die Prämierung so lange auf sich warten ließ. Die Häuschen sind gut gepflegt und schon vor Jahrzehnten gab es ein Bewusstsein für diese Kleinode. Dagegen galt es an anderen Orten „das alte Gelerch“ vor dem Abriss zu bewahren und Aufmerksamkeit zu schaffen.
Sechs Trulli liegen im Umkreis von einigen 100 Meter in den Weinbergen, alle gut gepflegt. Fünf wurden vermutlich Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut, eines ist neu. Jedes der sechs Häuschen ist anders und damit einmalig. Die Trulli sind teilweise im Privatbesitz von Winzern. Preisträger ist die Eigentümerin des Trullo, die Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim.
bs – LW 40/2016