Umfrage zur Nutzung von Spiele-Apps

Sorge um persönliche Daten und Nutzungsprobleme

Eine Mehrheit der Nutzer von Spiele-Apps (zwischen 14 und 65 Jahren) macht sich Sorgen um datenschutzrechtliche Aspekte wie beispielsweise die Erfassung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten. Zudem gibt mehr als die Hälfte von ihnen an, bereits mindestens einmal ein Problem bei der Anwendung gehabt zu haben. Minderjährige Spiele-App-Nutzer (14 bis 17 Jahre) tappen häufiger in Abofallen als andere Altersgruppen. Das sind Ergebnisse einer online-repräsentativen Befragung mit 1 051 Internetnutzern im Auftrag des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Spiele-Apps erfreuen sich großer Beliebtheit. Unter den bundesweit befragten Internetnutzern zwischen 14 und 65 Jahren, die ein Smartphone oder einen Tablet-Computer besitzen, nutzen 72 Prozent Spiele-Apps. In der Altersgruppe der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!