Umstellung auf AMS im Altgebäude
Informationstag im Betrieb Hackel in Hüddingen
In Hüddingen bei Bad Wildungen sind seit März 2020 zwei Lely Astronaut A5-Melkroboter im Einsatz und melken aktuell etwa 96 Kühe. Markus Hackel bewirtschaftet dort zusammen mit seinen Eltern den Milchviehbetrieb mit insgesamt etwa 180 Tieren. Da eine ErsatzÂinvestition für den veralteten Melkstand anstand, trafen Hackels die Entscheidung, auf das automatische Melken umzustellen. Für Interessierte, die sich die Umsetzung in diesem Betrieb genauer anschauen möchten, öffnet Familie Hackel am Mittwoch, dem 9. Dezember ihre Stalltüren.

Foto: Salzmann
Neue Technik im alten Stall
Auf dem Betrieb Hackel sind die beiden Melkroboter L-förmig angeordnet und befinden sich im ältesten Teil des kontinuierlich erweiterten Milchviehstalles. 1967 siedelte die Familie mit ihrem Betrieb an den Ortsrand von Hüddingen aus. Dort bauten sie einen Kuhstall für 25 Tiere in Anbindehaltung. 1996 wurde ein Doppel 4er Fischgräten-Melkstand gebaut und ein Jahr später wurde der Anbindestall zu einem Boxenlaufstall für 45 Kühe mit Hochboxen umgerüstet. Im Jahr 2015 wurde der Melkstand um 8 Plätze (Doppel 8er) erweitert. Auch der Stall wurde angebaut und um weitere 88 Liegeplätze in einem großen, luftigen Anbau erweitert.
Tierseparation durch AMS ermöglicht

Foto: Salzmann
Ruhe in der Herde
Vor allem von der Separation der Tiere ist Markus Hackel begeistert, da er so bullige Tiere, die oft die gesamte Herde in Aufruhr versetzen, separieren kann. Über die App „In Herd“ von Lely bekommt er ein Signal auf sein Smartphone, dass eine Kuh brünstig ist. So kann er das Tier über diese App nach dem nächsten Melkvorgang für die nächsten Stunden von der Herde separieren. So bleibt Ruhe in der Herde und er kann die Kuh direkt zum passenden Zeitpunkt in der Separation, die mit einem Fangfressgitter ausgestattet ist, besamen. Besamt wird bei Markus Hackel nicht stur nach Laktationstagen, sondern tierindividuell nach Abstammung und der Leistung der vorrangegangenen und aktuellen Laktation, um die Persistenz bestmöglich zu nutzen. Aktuell liegt der durchschnittliche Laktationstag der Herde bei 240 Tagen, mit einer Milchleistung von 37 l pro Kuh und Tag und einer Jahresleistung von 11 500 Litern.
Tierindividuelle Leistungen abrufen

Foto: Salzmann
Infotag mit Lely-Fachberatern
Zum Infotag am Mittwoch, dem 9. Dezember wird neben der Familie Hackel auch die Firma Lely vor Ort sein, sodass alle Fragen rund um die Automatisierung besprochen werden können. Von 10 bis 13 Uhr heißt die Familie Hackel Interessierte herzlich willkommen.
Adresse: Zum Schifftal 15, 34537 Hüddingen. Natürlich gelten auch hier die aktuellen Corona-Richtlinien.
Nina Salzmann – LW 49/2020