Umweltminister unterstützen Kommissionsvorschlag zum NRL

Allerdings Abschwächungen beim Moorschutz

Das Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) ist noch nicht vom Tisch. Anders als Teile des Europaparlaments wollen die EU-Mitgliedstaaten mehrheitlich weiter an dem Vorschlag der Brüsseler Kommission arbeiten. Die federführenden Umweltminister haben sich vergangene Woche in Luxemburg auf eine gemeinsame Verhandlungsposition verständigt. Sollte das EU-Parlament Mitte Juli ebenfalls für ein Verhandlungsmandat zu dem NRL-Vorschlag stimmen, könnten unmittelbar danach die Trilog-Gespräche mit der Kommission beginnen.

Bekanntlich versucht die Europäische Volkspartei (EVP) zurzeit allerdings eine Mehrheit für die Zurückweisung des Verordnungsentwurfs zu organisieren. Lebensräume in einen guten Zustand überführen Der Umweltrat einigte sich darauf, bis 2030 ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!