Veränderungen wagen und Vertrauen festigen
Zahlreiche Anliegen auf dem Landfrauentag vorgebracht
„Landfrauen wollen Veränderungen wagen und Vertrauen festigen, damit unsere Gesellschaft nicht auseinanderfällt. Wir Landfrauen sind gerne bereit, mit anzupacken“, rief Hildegard Schuster den rund 2 000 Landfrauen und zahlreichen Ehrengästen vergangene Woche in Korbach zu. Die Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen (LFV) nutzte den Landfrauentag auf dem Hessentag, um zahlreiche Anliegen des Verbandes vorzubringen.

Foto: Lehmkühler
Einiges habe man zusammen schon erreicht, aber den Landfrauen würde noch vieles unter den Nägel brennen. Mit bedruckten Schärpen über ihren Schultern unterstrichen Schuster und ihre Vorstandsdamen die Anliegen, die sie den künftigen Abgeordneten als Wahlprüfsteine mit auf den Weg gaben. Sie trugen folgende Anliegen vor, „um gemeinsam Lösungen für die Menschen in Stadt und Land zu entwickeln“: Alltagskompetenz und Ernährungsbildung, Aufwertung des Ehrenamtes und der Fürsorgeberufe, flächendeckende medizinische Versorgung, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und faire Wettbewerbsbedingungen für Familienbetriebe in der Landwirtschaft. „Wir wollen dazu Taten sehen und wissen, was die künftigen Abgeordneten des Hessischen Landtags in der nächsten Legislaturperiode von unseren Wahlprüfsteinen aufgreifen und umsetzen!“, so Schusters Appell.
SL – LW 23/2018