Verbraucher über die Arbeit im Feld informiert
Rheinland-Pfalz-Tag in Worms gut genutzt
Den jüngsten Rheinland-Pfalz-Tag in Worms Anfang Juni hat die Arbeitsgemeinschaft der Bauern- und Winzervereine Worms erfolgreich genutzt, um Verbraucher aus erster Hand über die Arbeit in Landwirtschaft und Weinbau zu informieren. Mit aktiver Unterstützung der Landjugend RheinhessenPfalz wurde damit ein erfolgreicher Beitrag zur Imageverbesserung des gesamten Berufsstandes geleistet.

Die engagierten Landwirte, Winzer und Landjugendlichen konnten vor Ort viele interessierte Verbraucher über moderne Produktionsmethoden aufklären und auch komplexe Zusammenhänge in ihrer täglichen Arbeit erläutern. Ein Anziehungspunkt war das Glücksrad der Landjugend, das während der Öffnungszeiten nie stillstand. Als Gewinne lockten regionale Früchte wie Kirschen und Erdbeeren oder auch Kartoffeln. Selbsterzeugte Säfte sorgten für die nötige Erfrischung. Weitere Preise waren die Besichtigung eines landwirtschaftlichen Betriebes, eines Weinbaubetriebes oder einer Biogasanlage, eine Ortsführung aus dem landwirtschaftlichen Blickwinkel und die Einladung zur Traubenlese. Bei der Einlösung der Gutscheine entstehen so wieder willkommene Kontakte des Berufsstandes zu Menschen außerhalb der Branche.
Auch in der Politik fand der Stand Beachtung. Sowohl Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner, als auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese nahmen sich die Zeit für einen Besuch.
bwv – LW 24/2018