Verharmlosung und Realitätsverweigerung

DBV-Wolfsgipfel für ein Bestandsmanagement

Deutschlands bisherige Wolfspolitik ist eine Gefahr für die heimische Weidetierhaltung und muss deshalb dringend hin zu einer Regulierung des Wolfs weiterentwickelt werden. Darin waren sich Vertreter aus Landwirtschaft, Politik und Wissenschaft auf dem „Wolfsgipfel“ einig, den der Deutsche Bauernverband (DBV) und die 4D.Digitalagentur für das Land eG am vergangenen Freitag in Berlin ausgerichtet haben.

Nach den Worten des DBV-Umweltbeauftragten Eberhard Hartelt hat eine Mischung aus „Verharmlosung, Realitätsverweigerung, romantischer Verklärung und organisierter Schönfärberei“ den Konflikt mit der Weidetierhaltung inzwischen „eskalieren lassen“. Weidetierhalter gäben die Bewirtschaftung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!