Verlängerte Legeperiode ist eine Option
Tierwohl, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit werden verbessert
Eine verlängerte Legeperiode mit oder ohne Legepause ist aktuell ein großes Thema in Legehennen haltenden Betrieben. Worauf bei der Umsetzung zu achten ist, darum ging es in einer Online-Tagung im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Sie wurde von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum Thüringen gemeinsam mit mehreren weiteren Landesanstalten organisiert, darunter dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Das LW war dabei.
„Die Mauser ist bei allen Vögeln ein natürlicher Vorgang“, erläuterte Dr. Christine Ahlers vom Geflügelgesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Thüringen. Doch warum geschieht das? „Federn bestehen zu über 90 Prozent aus dem ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse