Versicherungsschutz vor Elementarschäden
Wie können sich Bauern und Winzer absichern?
Den Überflutungen, Erdrutschen und zusammengestürzten Gebäuden, hervorgerufen durch die Starkregenfälle, sind in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen über 170 Menschen zum Opfer gefallen. Die Schäden an Häusern, Infrastruktur und Fahrzeugen sind immens. Ganze wirtschaftliche Existenzen sind zerstört. Landwirte erleiden Verluste an Vieh und an landwirtschaftlichen Kulturen. Winzer verlieren einen Großteil ihres eingelagerten Weins. Überschwemmungen durch Starkregen haben stark zugenommen, und immer häufiger sind Regionen betroffen, die bislang verschont geblieben sind. Versicherungen gegen Elementarschäden stehen deshalb derzeit im Fokus der Diskussionen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse